Darmzotte

Darmzotte
Dạrm|zot|te 〈f. 19; Anat.〉 kleine Erhebung auf den Falten der Dünndarmschleimhaut

* * *

Dạrm|zot|te, die <meist Pl.>: kleine kegel- od. fingerförmige Ausstülpung der Schleimhaut des Dünndarms bei Wirbeltieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darmzotte — Dünndarmzotten im mikroskopischen Bild Darmzotten sind blatt bis fingerförmige Erhebungen der Dünndarmschleimhaut und dienen vor allem der Resorption [1]. Durch die Bildung von Darmzotten und den Besatz der Darmepithelzellen mit Mikrovilli wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Ancylostomatidae — Hakenwürmer Freilebende Larve des Hakenwurmes Ancylostoma duodenale Systematik Klasse: Enoplea …   Deutsch Wikipedia

  • Cotransport — Der Transport von Stoffen, Energie und Information ist für Lebewesen die Voraussetzung, ihren komplexen Stoffwechsel und andere Lebensvorgänge zu koordinieren und aufrecht zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Stofftransports 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünndarmzotte — Verdauungsapparat des Menschen Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. Der Dünndarm ist der längste Teil des Verdauungstraktes. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gescheide — Der Darm (lateinisch intestinum, altgriech. έντερον, enteron) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren vielzelligen Tieren einschließlich des Menschen. Im engeren Sinne erstreckt er sich nur vom Magenpförtner bis zum After. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlinge — Der Darm (lateinisch intestinum, altgriech. έντερον, enteron) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren vielzelligen Tieren einschließlich des Menschen. Im engeren Sinne erstreckt er sich nur vom Magenpförtner bis zum After. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenwurm — Hakenwürmer Freilebende Larve des Hakenwurmes Ancylostoma duodenale Systematik Klasse: Enoplea …   Deutsch Wikipedia

  • Hakenwurm — Hakenwürmer Freilebende Larve des Hakenwurmes Ancylostoma duodenale Systematik Klasse: Enoplea …   Deutsch Wikipedia

  • Hüftdarm — Die Teile des Dünndarms Das Ileum – deutsch Krumm oder Hüftdarm – ist jener Teil des Dünndarms, der dem Jejunum („Leerdarm“) folgt, ohne dass hier eine genaue Grenze gezogen werden könnte, und letztlich über das Ileum terminale mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Intestinal — Der Darm (lateinisch intestinum, altgriech. έντερον, enteron) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren vielzelligen Tieren einschließlich des Menschen. Im engeren Sinne erstreckt er sich nur vom Magenpförtner bis zum After. Er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”